Trotz steigender Corona-Neuinfektionen ist die Homeoffice-Pflicht seit Sonntag, dem 20. März, offiziell aufgehoben. Doch was genau bedeutet das für die Unternehmen? Und was denken die Arbeitnehmer eigentlich über die vorzeitige Rückkehr ins Büro trotz steigender Infektionszahlen? Ende der Homeoffice-Pflicht Seit vorletztem Sonntag, dem sogenannten “Freedom Day“, gilt die Homeoffice-Pflicht als offiziell für beendet – dies…
The Great Resignation: Überrollt die große Kündigungswelle nun auch Deutschland?
Überrollt die sogenannte ‚The Great Resignation‘ nun auch bald schon Deutschland? Mehr zur großen Kündigungswelle lesen Sie hier.
Führungskräfte: New Leadership in Zeiten von New Work
New Work bringt viele neue Challenges für Führungskräfte. Wie New Leadership helfen kann, diese Hürden zu überkommen, lesen Sie hier.
TikTok Recruiting: Mit kreativem Video-Content junge Talente anlocken
Sie möchten auch junge Talente mit TikTok Recruiting erreichen und anlocken? Wie Ihnen das gelingt, lesen Sie in diesem Beitrag.
HR Trends 2022, die Sie auf keinen Fall ignorieren sollten!
Was Personaler aus dem letzten Jahr lernen können und welche Trends sie im neuen Jahr auf gar keinen Fall ignorieren sollten, lesen Sie hier.
Änderungen im Arbeitsrecht: Koalitionsvertrag und Neuregelungen für 2022
Diese Änderungen im Arbeitsrecht plant der Koalitionsvertrag für Arbeitnehmer und -geber. Jetzt mehr dazu erfahren!
Weihnachtsgeld und Urlaubsanspruch zur Weihnachtszeit
Alles rund ums Weihnachtsgeld, Urlaubsanspruch zur Weihnachtszeit und Betriebsferien zwischen den Feiertagen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Jahreswechsel: Das kommt 2022 auf Arbeitgeber zu!
Der Jahreswechsel bringt nicht nur viele Veränderungen für Arbeitnehmer, sondern auch für Arbeitgeber mit sich. Mehr dazu, lese Sie hier.
3G am Arbeitsplatz: Darauf müssen sich Arbeitgeber gefasst machen
Steigende Coronazahlen sorgen für Diskussionen über eine Einführung von 3G am Arbeitsplatz. Was Arbeitgeber nun erwartet, hier lesen.
Offboarding: Trennungskultur verbessern und Arbeitgebermarke stärken
Offboarding richtig durchführen: Wie Sie durch ein gutes Exit-Management Ihre Arbeitgeberattraktivität stärken können, erfahren Sie hier.
Ghosting im Job: Was tun bei Funkstille nach der Bewerbung?
Ghosting im Job ist die neue Normalität in der Jobsuche und Arbeitswelt. Mehr über die Gründe und Tipps zur Prävention erfahren Sie hier!
Krankheits- und AU-Bescheinigung: Wann kann der Arbeitgeber eine Krankmeldung einfordern?
Alles was, Sie über die Krankheits- und AU-Bescheinigung Ihrer Mitarbeiter wissen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.